· Pressemitteilung

Betreuungseinsatz nach Wohnhausbrand auf dem Dammhof in Adelshofen

Am Freitag, 16. Oktober 2020 wurde die Schnelleinsatzgruppe Betreuung der Einsatzeinheit West, bestehend aus den DRK Ortsvereinen Gemmingen, Elsenz und Eppingen, um 5:59 Uhr zu einem Betreuungseinsatz auf den Dammhof zwischen Richen und Adelshofen alarmiert.

Aufgrund eines Brandes eines Gebäudekomplexes sollte die Betreuung 15 betroffener Bewohner erfolgen. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle und Rücksprache mit dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OrgL) wurden die Betroffenen mittels Mannschaftstransportwagen (MTW) von Feuerwehr und DRK sowie mit Privat-PKW nach Eppingen ins Feuerwehrhaus gebracht. Dort erfolgte im weiteren Verlauf die Betreuung und Registrierung der Betroffenen sowie die Klärung zur weiteren Unterbringung in Zusammenarbeit mit der Stadt Eppingen, da die Wohnhäuser durch den Brand unbewohnbar wurden. Gleichzeitig wurden eine Verpflegung und warme Getränke bereitgestellt. Darüber hinaus erfolgte durch das DRK an der Einsatzstelle in Adelshofen die sanitätsdienstliche Absicherung der über 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mit einem Krankentransportwagen, sodass der Rettungsdienst nach und nach aus dem Einsatz gelöst werden konnte. Zusätzlich wurde eine Verpflegung mit Kaffee und Backwaren für die Einsatzkräfte organisiert und vor Ort bereitgestellt. Gegen 13:30 Uhr konnten die letzten DRK-Kräfte den Einsatz beenden, nachdem alle Betroffenen das Feuerwehrhaus in Eppingen verlassen hatten und untergebracht waren. Insgesamt waren an dem Einsatz von Seiten des Deutschen Roten Kreuzes neben 13 Einsatzkräften vom Rettungsdienst 12 Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes aus Brackenheim, Gemmingen, Elsenz und Eppingen beteiligt.