· Pressemitteilung

DRK Sommerzeltlager vom 1.-20. August 2021 - Anmeldung am Dienstag, den 23.2.

Das Corona Virus hat den Alltag in den letzten Monaten vielseitig verändert und auch das DRK-Zeltlager-Betreuerteam beobachtet die Entwicklung aufmerksam, verfolgt die Vorgaben und Hygienekonzepte. Natürlich kann keiner in die Zukunft schauen und eine genaue Entwicklung der Situation hervorsagen, trotzdem will man auch 2021 auf die Freizeit in Wüstenrot vorbereitet sein.

Das Leitungsteam ist sich der Risiken bewusst und hat entschieden, dass eine Durchführung um jeden Preis nicht der Anspruch ist. Die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmer und Betreuer steht selbstverständlich an erster Stelle! Das Zeltlagergelände des DRK liegt mitten im Weihenbronner Wald, zwischen Freibad und Sportplatz. Kinder und Jugendliche, die gerne spannende und abwechslungsreiche Ferien verbringen möchten, sind hier richtig. Vielfalt ist angesagt, jeden Tag wird etwas Neues geboten. Kanu fahren,  basteln und werken, Tanzworkshop, Theater, Waldspiele, schwimmen, singen, Lagerfeuer oder Disco – hier findet jeder das Richtige. Neun bis zehn Kinder sind zusammen mit einem Betreuer in großen Zelten mit Holzfußböden, Regalen und Feldbetten untergebracht.  Sanitärbereich, großer Speiseraum und Küche befinden sich in einem festen Gebäude auf dem Platz. Neben vielen Spielgeräten, einer Kletterwand, Torwand und einem eigenen Sportplatz, gibt es auch eine Feuerstelle fürs abendliche Lagerfeuer. Eine gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung wird mit 4 Mahlzeiten am Tag garantiert. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 Jahren. Eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich. Die Kosten für Unterbringung, Vollverpflegung, Bastelmaterial, Freibadeintritt uvm. belaufen sich auf 350€. Für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen gibt es Zuschussmöglichkeiten. Es ist dem DRK ein Anliegen, auch diesen Kindern eine Teilnahme zu ermöglichen. Am Dienstag, 23. Februar sind die Telefone im DRK Servicecenter ab 8 Uhr morgens besetzt. Unter der Nummer 07131-62360 werden Anmeldungen entgegen genommen und Fragen dazu gerne beantwortet. Evtl. muss in diesem Jahr die Teilnehmerzahl begrenzt werden, weshalb der Eingang des ausgefüllten Rückmeldebogens und des Teilnehmerbetrags auf das DRK Konto maßgeblich sein wird. Sollte das Zeltlager auf Grund von Vorgaben des Landes abgesagt werden müssen, werden die Teilnehmerbeiträge umgehend zurückerstattet. Weitere Informationen gibt es bei der Freizeitleitung Brigitte und Gerhard Haaf unter Tel. 07136-5959 oder auf der Homepage unter www.drk-zeltlager-wuestenrot.de