Nach einer Anfrage der Evangelischen Heimstiftung unterstützt der DRK Ortsverein Gemmingen im Pflegeheim Gemmingen bei der Corona-Testung der Bewohner. Seit 23. Dezember 2020 sind zwischen zwei und drei Helfer des Ortsvereins jeweils zweimal die Woche im Pflegeheim im Einsatz, um die 36 Bewohner mittels Schnelltests auf eine Corona-Infektion zu überprüfen.
Dies dient dem Träger vor allem als Vorsichtsmaßnahme, um einen positiven Infektionsfall frühzeitig zu erkennen und entgegenwirken zu können. Für den jeweils zweistündigen Einsatz stehen insgesamt sechs Helfer des DRK Ortsvereins zur Verfügung, die speziell dafür geschult sind.
Unter entsprechender Schutzausrüstung wird von den Rotkreuzlern mittels eines Stäbchens ein Rachen- und Nasenabstrich bei den Bewohnern gemacht. Der Abstrich wird im nächsten Schritt in eine Trägerflüssigkeit gesteckt und diese anschließend auf eine Testkartusche getropft. Zeigt der Test nach ca. 15 Minuten einen Strich im Testfeld an, ist der Antigen-Schnelltest negativ. Werden zwei Striche sichtbar, ist das Testergebnis positiv. Auch die Dokumentation des Testergebnisses ist Aufgabe der DRK´ler.
In den vergangenen vier Wochen wurden von den Rotkreuzlern bereits über 44 Einsatzstunden an acht Tagen im Pflegeheim Gemmingen geleistet und dabei ca. 320 Corona-Tests gemacht (Stand: 18.01.2021).
Darüber hinaus unterstützte ein DRK´ler aus Gemmingen bereits mehrfach bei Corona-Beprobungen in Pflegeheimen der Evangelischen Heimstiftung in Heilbronn.
Auch weiterhin wird der DRK Ortsverein Gemmingen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Einsatz sein.