Am Samstag trafen sich acht Gruppen aus Frankenbach, Berwangen, Löwenstein, Oedheim und Bad Friedrichshall in der Grundschule Berwangen.
Nach der Begrüßung durch Kreisjugendleiterin Sophie Doerjer im Gemeindesaal bei Brezeln, Kuchen und Getränken verteilten sich die teilnehmenden Gruppen auf die verschiedenen Stationen in der Grundschule, um dort die jeweils gestellten Aufgaben zu lösen.
Diese kamen wieder aus den Bereichen: Erste Hilfe, Notfalldarstellung, Soziales Engagement, Spiel und Spaß, Rotkreuzwissen und Kreatives. Auch in diesem Jahr standen spannende Aufgaben auf dem Programm, zum Beispiel die JRK-Kampagnen der letzten Jahre seit 1999 zur Reflexion über wichtige soziale Themen, sowie ein kreativer Teil, in dem ein Gedicht verfasst werden sollte, das diesen Meilenstein würdigt.
Im Erste Hilfe-Bereich mussten unter unter realistischen Bedingungen Verletzte geschminkt und versorgt werden. Diesmal ging es um Hitzeerschöpfung, Sonnenstich und Sonnenbrand.
Ganz nebenbei wurden nicht nur Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern beim Spielen draußen auf dem Schulhof auch neue Freundschaften geknüpft.
Bei der Siegerehrung freuten sich die Kinder aus Löwenstein über den ersten Platz in der Stufe I, bei Stufe II jubelte die Gruppe aus Oedheim. Siegreich in Stufe III waren die Jugendlichen des Ortsvereins Bad Friedrichshall-Duttenberg.
Die Erstplatzierten jeder Altersstufe qualifizierten sich am Ende für die Teilnahme am Landesentscheid.
Der herzliche Dank von Kreisjugendleiterin Sophie Doerjer galt bei der Siegerehrung auch allen Schiedsrichtern, den BetreuerInnen und besonders dem ausrichtenden Team des OV Berwangen mit den Gruppenleiterinnen Ellen und Michelle, das auch für die Verpflegung sorgte.
Wieder einmal zeigte der JRK-Wettbewerb, wie engagiert und motiviert die Kinder und Jugendlichen aus dem JRK im Kreisverband Heilbronn sind.