Im Kofferraum und auf der hinteren Sitzbank des Fahrzeuges stapeln sich Kartons und große Einkaufstaschen, auch ein kleiner Koffer ist dabei. Jeder im Ort kennt den Rotkreuzler, der gut erhaltene Kleidung und Schuhe hin und wieder in den Kleiderladen in die Frankfurter Straße nach Heilbronn fährt. „Zu schade um die Sachen wegzuwerfen“, seien sie und so wird eifrig für die gute Sache gesammelt.
Manches das nicht mehr passt oder nicht mehr benötigt wird, wird der Fundgrube im Kleiderladen des DRK zugeführt. Mit der Spende gibt man gut erhaltener Kleidung ein neues Leben und unterstützt darüber hinaus bedürftige Menschen in Ihrer Region.
In der Frankfurter Straße 12 erhält jede Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, nachhaltig und vor allem kostengünstig einzukaufen. Bedürftige Personen erhalten nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises besondere Vergünstigungen auf den Verkaufspreis. Würdevoll soll das Einkaufen sein, für alle Menschen.
Spenden für den DRK Kleiderladen können während der Öffnungszeiten abgeben werden. Hier kann man sich mit eigenen Augen überzeugen, dass in den modernen und freundlichen Räumlichkeiten eine nette Atmosphäre herrscht.
Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sortieren die Textilien, zeichnen diese aus und räumen sie in ansprechende Regale oder hängen sie auf Ständern aus.
Das Verkaufsteam steht der Kundschaft mit Rat und Tat zur Seite. Hier geht es um viel mehr als Verkaufen, die Kommunikation spielt ebenso eine wichtige Rolle. Die Kundschaft freut sich über den sozialen Kontakt und die Zuwendung.
Aufgrund der Abstandsregeln darf nur eine begrenzte Anzahl Kunden in den Ladenbereich. Es ist zu berücksichtigen, dass es deshalb zu Wartezeiten kommen kann. Eine Mund-Nasenschutzmaske zu tragen ist Pflicht.