Erste Hilfe – gelernt bei DRK, auch während der Pandemie.
Das DRK hat umfangreiche Maßnahmen getroffen, um Kurse sicher durchführen zu können. Die Ausbildungsstätte ist gut belüftet und das umfangreiche Hygienekonzept wird umgesetzt.
Ist ein Unfall passiert oder plötzlich eine unerwartet schwere, vielleicht lebensbedrohliche Erkrankung eingetreten, hofft doch jeder, dass jemand da ist, der helfen kann. Leider wissen noch immer viele nicht wie oder trauen es sich nicht zu.
Da fragt es sich: Wie lange liegt eine Erste Ausbildung bereits zurück? Wann war der letzte Kurs, etwa bei der Führerscheinausbildung oder gar während der Schulzeit?
Wer weiß noch was zu tun ist, etwa bei Herzinfarkt oder Schlaganfall?
Gerade bei solchen Sachen ist es wichtig sofort zu helfen, da eine Überlebenschance und eine zeitnahe Gesundung nur dann Erfolg hat, wenn sofort etwas getan wird und nicht erst dann, wenn der Rettungsdienst da ist. Schon nach wenigen Minuten kann es zu spät sein!
Themen der Erste Hilfe Ausbildung sind:
Eigenschutz und Absichern von Unfällen
Helfen bei Unfällen
Wundversorgung
Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
Verätzungen
Vergiftungen
lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
Der Erste Hilfe Kurs liefert Handlungssicherheit bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Die Kosten belaufen sich bei dem 9 stündigen Kurs auf 45€, gegebenenfalls werden die Kursgebühren auch von der Berufsgenossenschaft übernommen.
Ein Erste Hilfe Kurs in jedem Fall ein Gewinn. Der Absolvent kann mit einem guten Gefühl von sich behaupten: „ wenn was passiert, weiß ich wie ich helfen kann“. Die Kenntnisse sollten nach 2-3 Jahren in einem Trainingskurs wieder aufgefrischt werden.
Jeder kann wegen eines Notfalls zum Ersthelfer werden. Beim Einkaufen, Spazieren gehen, Tanken oder gar zu Hause. Eine Teilnahme am Erste Hilfe Kurs lohnt sich.
Infos und Anmeldung unter Tel 07131-62360 oder online www.drk-heilbronn.de