· Pressemitteilung

Ruhig Blut!

Simon ist ein junger Mann aus dem Kreis Heilbronn. Regelmäßig spendet er bei den Terminen in seiner Heimatgemeinde Blut.

Über die Blutspende-App hat er sich vor Tagen seinen Wunsch-Termin reservieren lassen. Er fühlt sich gesund und fit, leidet nicht an Symptomen wie Halskratzen, Schüttelfrost, Husten oder Kurzatmigkeit. Kontakt zu einem Corona Virus-Erkrankten hatte er keinen und sich auch nicht in einem Risikogebiet aufgehalten. Bevor es losgeht wird dem Spendewilligen von ehrenamtlichen Rotkreuzlern die Körpertemperatur  gemessen. Menschen mit über 38 °C oder höher werden nicht zur Blutspende zugelassen.  Dann das übliche Procedere mit Anmeldung, ärztlicher Untersuchung und Labor. Den Spendern wird geraten, vor der eigentlichen Spende ausreichend zu trinken. Eine Flasche Sprudel oder Apfelschorle gibt es mit auf den weiteren Weg…. Schon ist das Bett frei und in wenigen Minuten füllt sich der Beutel mit Simon´s Blut. Auf eine persönliche Betreuung an der Liege wird aus Gründen der herrschenden Corona- Pandemie verzichtet. Weiter geht´s in den Ruhebereich. Auch hier gilt: keine offenen Getränke. Aber ein Lunchpaket drückt ihm eine Ehrenamtliche vor dem Gehen in die Hand. Sein Schnitzel, Weck, Apfel und Schokolade, wird er sich nun Zuhause schmecken lassen. „Gar nicht schlecht. In nicht mal 35  Minuten kann ich mich nun wieder auf dem Heimweg machen“, sagt Simon. Die Terminreservierung hat so auch etwas für sich. Das gemütliche Zusammensein mit anderen  Unterstützern nach der Spende bei Kaffee und Kuchen vermisst hingegen mancher der Anwesenden. Auch in Zeiten der Grippewelle, grassierender Erkältungen und des Coronavirus benötigen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes dringend Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.