· Pressemitteilung

Sicher leben!

Mit einem gewissen Alter steigt das Risiko eines häuslichen Unfalls. Kein Grund für manchen Senior, deswegen gleich die Selbstständigkeit aufzugeben und in eine Pflegeeinrichtung zu ziehen.

Das DRK Hausnotrufsystem vermittelt Älteren Sicherheit, sodass sie so lange wie möglich zuhause wohnen bleiben können. Die verantwortlichen  DRK Mitarbeiter erklären gerne, wie ein Hausnotruf funktioniert, welche Möglichkeiten der Installation es gibt und was der Dienst kostet. Der DRK Hausnotruf garantiert Senioren sowie ihren Angehörigen schnelle Hilfe, etwa wenn sie stürzen und nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen können. Mit dem Hausnotruf lässt sich bei Bedarf rasch und einfach Unterstützung auf Knopfdruck anfordern. Ein einfacher Telefonanschluss genügt. Der Hausnotrufteilnehmer trägt ein Armband oder eine Kette um den Hals mit dem Notfallknopf. Drückt er diesen, geht ein Signal an die fest installierte Station, welche sich mit der Notrufzentrale verbindet. Über eine Freisprechfunktion ist so eine direkte Verständigung mit der DRK Leitstelle möglich. Aber auch wenn der Teilnehmer nicht in der Lage ist zu sprechen, eilt Hilfe schnell zur Stelle. Im DRK Newsletter aktuell berichtet die 1500. Teilnehmerin Bettina Fentzloff über ihre Beweggründe einen Hausnotruf installieren zu lassen. Informationen gibt es unter hausnotruf(at)drk-heilbronn(dot)de oder Tel. 07264-889959-0