Zusammen mit Regina Schugt von der Servicestelle Ehrenamt, wird sich die neue Kreisjugendleitung künftig um die Belange der Kinder und Jugendlichen kümmern. Die Amtszeit dauert 4 Jahre.
Ramon Siegel, Pia Bogumil und Lisa Knaack standen nach der letzten Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung und wurden für ihr langjähriges Engagement mit herzlichen Worten verabschiedet.
Maximilian Steiger aus dem Ortsverein Heinriet-Untergruppenbach bleibt für weitere 4 Jahre im Amt. Bereits in den zurückliegenden Jahren übernahm er im Team mit den drei Obengenannten Verantwortung für die Vertretung und Belange des Jugendrotkreuzes.
Neu gewählt wurde Sophie Doerjer aus Eppingen-Elsenz. Die 21jährige kam vor 10 Jahren über Freunde zum Jugendrotkreuz, absolvierte 2016 ihre Gruppenleiterausbildung und betreut seither eine 10-köpfige altersgemischte Kinder-, und Jugendgruppe im Ortsverein Elsenz. Auch beruflich ist Sophie Doerjer mit dem DRK verbunden. Momentan absolviert sie eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin, welche sie im Herbst abschließen wird.
Zusammen mit Maximilian will sie neue Impulse aufgreifen, der Kreisgeschäftsstelle angestrebte Ziele und einen strategischen Rahmen zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Jugendrotkreuzes vorgeben. Beim Aufbau neuer Gruppen wird die neue Kreisjugendleitung mithelfen und den Kontakt zu Trägern der Jugendpflege aufrechterhalten.
Für die Vorbereitung der Sitzung ging am Ende ein Dankeschön an Hartmut Schenk von der Servicestelle Ehrenamt und für die technische Unterstützung bei der Wahl an René Rossow.