Bis Ende Oktober 2020 konnten sich alle DRK-Mitglieder an einer Umfrage zum Miteinander in Haupt- und Ehrenamt beteiligen. Bei der Auswertung haben sich folgende Kernthemen herausgestellt:
Nachwuchsförderung und Öffentlichkeitsarbeit, Information und Kommunikationskultur, Zusammenarbeit und Miteinander, Fortbildung und Ausstattung.
Eine Arbeitsgruppe leitet derzeit weitere Maßnahmen daraus ab, z. B. soll der Nachwuchs mehr durch Hospitation oder Delegation von Aufgaben gefördert werden um einen besseren Übergang zu gewährleisten. Auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen war ein Thema. Hierzu erstellt der Landesverband derzeit ein Mentoringprogramm. Über das Mitgliederformat „meinDRK.team“ sollen neue und bereits vorhandene Mitglieder schneller und individueller Informationen erhalten, zudem wird künftig besser über Ansprechpartner und Zuständigkeiten informiert werden. Zum Thema Öffentlichkeitsarbeit und Social Media sind gemeinsame Fortbildungen geplant.
Das Projekt „WIR! – Ehrenamt stärken“ wird bis ins Frühjahr 2021 über den DRK Landesverband unterstützt und begleitet. Aber auch nach Ende der Projektphase soll weiter an den Themen gearbeitet werden.