Zunächst war die Präsenzveranstaltung abgesagt, beziehungsweise auf das Spätjahr verschoben worden. Nachdem es die Inzidenzzahlen in der Stadt zuließen, wurden die Zukunftsmesse kurzfristig in der Festhalle Harmonie terminiert.
Kurz vor Ausbruch der Pandemie im März letzten Jahres, fand diese zum ersten Mal statt, damals mit viel Werbung im Vorfeld und über 2400 Besuchern. Jetzt fanden sich einige Hundert Schüler*innen, zum Teil in Begleitung ihrer Eltern ein. Sie wollen nichts dem Zufall überlassen, sich beizeiten informieren und Erkundungen einholen. ……
Dazu gab es reichlich Gelegenheit.27 Aussteller hatten an ihre Stände eingeladen und zeigten auf, welche Möglichkeiten Schülerinnen und Schülern mit Hochschulreife geboten werden.
Auch am Stand des DRK stellten viele Besucher Fragen zu einem Ausbildungsplatz, einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder einem Studium. Vertreterinnen aus den Bereichen Pflege, Kita und dem kaufmännischen Bereich gaben gerne Auskunft und erzählten aus ihrem Berufsalltag. Besonders groß schien das Interesse an einem FSJ im Krankentransport oder einer Ausbildung zum Notfallsanitäter.