· Pressemitteilung

Ehrenamt stärken – Bevölkerungsschutz sichern!

Die Herausforderungen im Bevölkerungsschutz wachsen – und ohne unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer geht es nicht.

Unsere Erfahrung zeigt klar:

Wenn wir als Rotes Kreuz auch in Zukunft Menschen für das Ehrenamt begeistern und binden wollen, müssen wir handeln:

• Recht auf Freistellung und faire Entschädigung für Einsätze und Fortbildung

• Mehr echte Wertschätzung, nicht nur Ehrenamtskarten, sondern durch sichtbare Anerkennung

• Abbau von Bürokratie und Digitalisierung von Prozessen

• Flexible, moderne Strukturen mit klaren Entwicklungsmöglichkeiten für Helfende

• Verlässliche Ausstattung, die Sicherheit und Motivation stärkt

• Beteiligung unserer Ehrenamtlichen an Konzepten und Entscheidungen auf allen Ebenen

Unser Ziel:

Ein moderner, resilienter Bevölkerungsschutz, getragen von motivierten Ehrenamtlichen, die wissen: Ihr Einsatz ist unverzichtbar wird gesehen und auch unterstützt.

Jetzt ist die Zeit, das Ehrenamt neu zu denken und konsequent zu stärken!