JRK Jahresplanung 2024 und Wahl bei einer Gruppenleitersitzung am 21.3.
Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte ist die Wahl eines weiteren Kreisjugendleiters, bzw. einer Kreisjugendleiterin. Zur persönlichen Entlastung der Kreisjugendleitung sollen die Aufgaben und Anforderungen zukünftig unter mehreren Personen aufgeteilt werden. Die jeweilige Aufgabenteilung kann dann nach Neigungen und Fähigkeiten der betreffenden Personen individuell geregelt werden.
Die Kreisjugendleitung lädt herzlich zur ersten Gruppenleitersitzung in diesem Jahr ein. Treffpunkt ist am Donnerstag, 21.3. im großen Saal der Geschäftsstelle, Frankfurter Str. 12 in Heilbronn.
Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte ist die Wahl eines weiteren Kreisjugendleiters, bzw. einer Kreisjugendleiterin. Zur persönlichen Entlastung der Kreisjugendleitung sollen die Aufgaben und Anforderungen zukünftig unter mehreren Personen aufgeteilt werden. Die jeweilige Aufgabenteilung kann dann nach Neigungen und Fähigkeiten der betreffenden Personen individuell geregelt werden.
Gemeinsam sollen wichtige Themen erarbeitet und Aufgaben übernommen werden. Die Kreisjugendleitung ist verantwortlich für die Vertretung und die Belange des Jugendrotkreuzes im Kreisverband.
Voraussetzung für die Wahl der Kreisjugendleitung:
- Die Mitglieder der Kreisjugendleitung müssen Angehörige des JRK sein.
- Die Mitglieder der Kreisjugendleitung müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Ausnahmeregelung ist
die Stellvertretung diese ist ab 16 Jahren möglich.
- Die Mitglieder der Kreisjugendleitung müssen eine Gruppenleiterausbildung
erfolgreich abgeschlossen und an einem Rotkreuzeinführungsseminar teilgenommen haben.
Diese zuletzt aufgeführte Voraussetzung muss innerhalb der ersten Wahlperiode erfüllt sein,
ansonsten ist eine Widerwahl nicht möglich.
Weitere Voraussetzungen regelt die JRK Ausbildungsordnung. Die Kreisjugendleitung wird durch die JRK-Gruppenleiterversammlung gewählt und durch die DRK-Kreisversammlung bestätigt.
Außerdem steht die Planung des Kreisentscheids am 4. Mai an und Fortbildungen und Veranstaltungen für das laufende Jahr sollen geplant werden.